0 Habilitationsprojekte 10/06/2021 von Autor*in · Published 10/06/2021 · Last modified 22/06/2021 Schriftgelehrtes Murren. Schriftgelehrte Fortschreibungs- und Auslegungsprozesse in den Murrerzählungen in Exodus und Numeri Walter Bührer (mehr …)
0 Dissertationsprojekte 30/05/2021 von Autor*in · Published 30/05/2021 · Last modified 31/05/2021 ‚Vergangenheitsbewältigung‘? Eine Untersuchung der altpreußischen ‚Rumpfprovinzen‘ Pommern, Brandenburg und Schlesien in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Andrea Vanessa Huber (mehr …)
0 Veranstaltungen 19/05/2021 von Autor*in · Published 19/05/2021 „Sklaverei im 21. Jh. – kein Problem?“ Bericht zum DWI-Institutsabend im Sommersemester 2021 Dorothea Schweizer (mehr …)
0 Forschungsprojekte 10/05/2021 von Autor*in · Published 10/05/2021 · Last modified 18/05/2021 „Theologie Digital“ – Theologie des Digitalen oder Digitale Theologie? Stefan Karcher (mehr …)
0 Habilitationsprojekte 10/05/2021 von Autor*in · Published 10/05/2021 · Last modified 11/05/2021 Schriftlehre, Schriftauslegung und Schriftgebrauch – Eine Untersuchung zum Status der Schrift in der und für die Dogmatik Frederike van Oorschot (mehr …)
0 Fakultätsleben 05/05/2021 von Autor*in · Published 05/05/2021 · Last modified 21/12/2021 Zwischen Tradition und Moderne – Forschung an der Theologischen Fakultät Heidelberg Fritz Lienhard (mehr …)